Kurz und Knapp:
- Kleine Bewegungen zählen: Nutze den Familienalltag für kurze Workouts oder Spaziergänge mit dem Kinderwagen – kleine Schritte summieren sich!
- Meal Prep für die Woche: Bereite gesunde Mahlzeiten vor, um stressigen Tagen vorzubeugen und Versuchungen zu vermeiden.
- Stress reduzieren: Integriere kurze Entspannungsübungen wie Atemtechniken oder Meditation, um den Cortisolspiegel zu senken und den Abnehmerfolg zu unterstützen.
- Gesunde Rezepte für die Familie: Verwandle Lieblingsgerichte in gesunde Varianten – so profitieren alle von einer ausgewogenen Ernährung.
- Realistische Ziele setzen: Feiere kleine Erfolge und sei geduldig mit dir selbst. Langsame und nachhaltige Veränderungen führen zum Ziel!
Warum ist das Abnehmen als Mama so schwer?
Abnehmen als Familienmutter kann eine echte Herausforderung sein, denn der Alltag ist oft von Hektik und Stress geprägt.
Hier sind einige der größten Hürden, die das Abnehmen erschweren:
1. Stress im Mama-Alltag
Als Mutter ist es häufig der Fall, dass Du wenig Zeit für Dich selbst findest.
Die Anforderungen von Job, Haushalt und Kinderbetreuung können stressig sein.
Und obwohl es verständlich ist, dass Du als Mama Deine Prioritäten auf Deine Kinder und Familie setzt, hat Stress leider auch Auswirkungen auf den Abnehmerfolg.
Stress führt zu einer Erhöhung des Cortisolspiegels, was den Fettabbau hemmt und Heißhunger auf Süßigkeiten oder schnelle Snacks begünstigt.
Eltern spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung eines aktiven Lebensstils, indem sie durch ihre eigenen Bewegungsgewohnheiten und gesunde Ernährung einen positiven Einfluss auf ihre Kinder ausüben.
2. Probleme mit dem Zeitmanagement
Die Balance zwischen Job, Kinderbetreuung und Haushalt zu finden, ist gar nicht so einfach.
Besonders als frischgebackene Mama nach der Schwangerschaft oder während der Stillzeit sind feste Mahlzeiten oft nur schwer zu organisieren.
Nach der Geburt eines Babys kommen zusätzliche Herausforderungen hinzu, da die körperlichen Veränderungen und das Abnehmen während der Stillzeit berücksichtigt werden müssen.
Gerade wenn Du wenig Zeit hast, wird das Zubereiten gesunder Mahlzeiten zur Herausforderung. Schnell greifst Du dann zu Fertiggerichten oder Snacks – das führt natürlich zu zusätzlichen Kilos.
3. Schlafmangel
Ein weiteres Problem, das Mütter beim Abnehmen plagen kann, ist der Schlafmangel.
In den ersten Jahren ist Schlaf oft ein rares Gut, und zu wenig Schlaf hat nicht nur Auswirkungen auf Deine Energie, sondern kann auch die Fettverbrennung negativ beeinflussen.
Zudem steigt das Risiko für Heißhungerattacken, da Dein Körper nach schnellen Energielieferanten verlangt.
4. Hormonelle Veränderungen
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich – auch auf hormoneller Ebene.
Dein Hormonhaushalt verändert sich nach der Schwangerschaft und beeinflusst Deinen Stoffwechsel.
Das kann den Abnehmerfolg erschweren.
Insbesondere in der Stillzeit kann der Körper zusätzliche Kalorien benötigen, was das Abnehmen zusätzlich herausfordernd macht.

Wie kann ich als Mama Abnehmen?
Es gibt jedoch gute Nachrichten: Du kannst auch als Mama gesund abnehmen!
Und das ohne auf Crash-Diäten oder extremen Verzicht zurückzugreifen. Stattdessen ist eine nachhaltige Ernährungsumstellung ohne radikale Diät der Schlüssel.
Hier kommen einige praktische Tipps, die Dir helfen werden, Dein Abnehmziel als Mama zu erreichen:
Familientaugliche Rezepte – Gesunde Varianten für die ganze Familie
Du kannst auch die Lieblingsgerichte Deiner Familie in eine gesündere Form bringen!
Die Planung und Zubereitung von Mahlzeiten mit abwechslungsreichen Rezepten ist dabei entscheidend.
Abnehmen mit Familie bedeutet nicht, dass Du Dich ständig zurücknehmen musst.
Es gibt viele einfache Rezepte, die Du für alle Familienmitglieder anpassen kannst.
Ein Beispiel: Pommes und Chicken Nuggets.
Du kannst diese Gerichte in gesunder Variante zubereiten, indem Du fettreduzierte Pommes im Airfryer statt in der Fritteuse zubereitest.
Und bei den Chicken Nuggets wählst Du fettärmere Varianten und backst sie im Ofen – so spart Ihr Fett und Kalorien, ohne dass der Geschmack leidet.
Genauso kannst Du auch Lasagne oder Pizza gesünder gestalten, indem Du Vollkornteig nutzt und viel Gemüse hinzufügst.
Denn eine ausgewogene Ernährung für Mütter ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Die Tipps für dich in einem informativen Video zusammengefasst :)
Mehr Bewegung im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung
„Ich habe keine Zeit für Sport!“ – Das ist ein häufiges Argument.
Aber wusstest Du, dass Du auch durch kleine Veränderungen im Alltag schon einiges erreichen kannst?
Abnehmen trotz Zeitmangel ist absolut machbar, wenn Du darauf achtest, jede Gelegenheit für mehr Bewegung zu nutzen.
Auch als Mama mit Kind kannst Du mehr in Bewegung bleiben!
Gehe kurze Strecken zu Fuß, nutze den Kinderwagen für einen schnellen Spaziergang oder mache kleine Übungen, wenn Dein Baby schläft.
Es ist erstaunlich, wie sich diese kleinen Bewegungen über den Tag hinweg summieren können.
Essen außerhalb der Familienmahlzeiten – So behältst Du die Kontrolle
Oft wird beim Abnehmen übersehen, dass auch die Mahlzeiten, die Du alleine zu Dir nimmst, eine Rolle spielen.
Die Mahlzeiten mit der Familie sind wichtig, aber auch die persönlichen Mahlzeiten solltest Du bewusst gestalten.
Achte darauf, dass Du nicht auf schnelle Snacks oder Süßigkeiten zurückgreifst, wenn Du gerade keine Zeit zum Kochen hast.
Bereite Dir schnelle und gesunde Gerichte vor, wie zum Beispiel einen Grillgemüsesalat oder eine Ratatouille-Pfanne, die Du auch in kürzester Zeit aufwärmen kannst.

Mealprepping spart Zeit und unterstützt Deine Abnehmziele
Ein super Tipp für Mütter mit wenig Zeit: Mealprepping!
Plane Dir einmal pro Woche eine Zeit ein, in der Du für die kommenden Tage kochst.
So hast Du gesunde Mahlzeiten vorrätig, die Du nur noch schnell aufwärmen musst.
Das spart Dir nicht nur Zeit, sondern hilft Dir, gesunde und ausgewogene Ernährung in Deinen Alltag zu integrieren.
Wenn Du mit den Kindern unterwegs bist und keine Zeit zum Kochen hast, wirst Du auf Deine vorab zubereiteten Mahlzeiten zurückgreifen können, ohne auf Fastfood oder kalorienreiche Snacks ausweichen zu müssen.
Wie Stress den Abnehmprozess beeinflusst – Und wie du ihn reduzierst
Stress ist einer der größten Feinde auf dem Weg zu einer Traumfigur als Mama.
Es klingt vielleicht überraschend, aber dein Stresslevel kann den Abnehmprozess erheblich beeinflussen.
Wenn du unter Stress stehst, schüttet dein Körper Cortisol aus, ein Hormon, das nicht nur den Stoffwechsel bremst, sondern auch die Fettverbrennung stört und vor allem die Fettablagerungen im Bauchbereich begünstigt.
Gerade als Mutter ist der Familienalltag oft ein echtes Stress-Level-Hoch, und das macht es nicht gerade einfacher, abzunehmen.
Aber keine Sorge, du kannst diesen Teufelskreis durchbrechen.
Ein paar einfache Entspannungstechniken können dir dabei helfen, den Stress zu reduzieren und deine Abnehmstrategien für Mütter zu unterstützen.
Die Rolle von Cortisol beim Stress und Abnehmen
Cortisol hat eine Reihe von Effekten auf deinen Körper, vor allem auf deine Fähigkeit, Fett zu verbrennen.
Wenn du regelmäßig gestresst bist, kann der Cortisolspiegel dauerhaft erhöht bleiben.
Das bedeutet, dass dein Körper in einem ständigen „Kampf-oder-Flucht“-Zustand verharrt und deine Bemühungen, gesunde Ernährung und Bewegung umzusetzen, nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Entspannungstechniken für Mütter im Familienalltag
Auch im vollen Alltag gibt es immer mal Momente, in denen du durchatmen kannst.
Kurze Pausen zur Meditation oder Atemübungen können wahre Wunder wirken.
Hier ein paar einfache Ideen, die du in deinen Mama-Alltag integrieren kannst:
Der Einfluss von Schlafmangel und Stress auf das Gewicht
Wenn du nachts oft aufwachst, weil dein Baby weint oder du dich um die Familie kümmerst, dann wirkt sich Schlafmangel negativ auf deinen Abnehmprozess aus.
Schlafmangel fördert ebenfalls die Ausschüttung von Cortisol und beeinträchtigt deine Fähigkeit, Kilos zu verlieren.
Der Körper hat mehr Schwierigkeiten, Fett zu verbrennen und gleichzeitig die Energie für den Alltag bereitzustellen.
Tipp: Versuche, deine Schlafgewohnheiten zu verbessern, auch wenn das als Mama eine Herausforderung ist. Ein strukturierter Tagesablauf für dich und dein Kind kann helfen, zumindest ein paar Stunden am Stück zu schlafen.
Abnehmen nach der Geburt – Wann und wie anfangen solltest

Abnehmen nach der Geburt ist ein Thema, das viele Mütter beschäftigt, besonders nach ihren Schwangerschaften.
Aber Geduld ist der Schlüssel!
Du hast gerade ein Baby bekommen und dein Körper hat eine große Veränderung hinter sich.
Daher ist es wichtig, sich auf gesunde und langsame Gewichtsreduktion zu konzentrieren – nicht auf schnelle Diäten, die dir mehr schaden als nützen.
Der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ins Abnehmen nach der Geburt
Warte, bis du dich körperlich bereit fühlst und dein Arzt oder deine Ärztin grünes Licht gibt.
Nach der Geburt braucht dein Körper Zeit, um sich zu erholen.
Wenn du stillst, solltest du besonders vorsichtig sein, da dein Körper zusätzliche Kalorien benötigt, um genügend Milch zu produzieren.
Abnehmen während der Stillzeit – Was du beachten musst
Während du stillst, ist es besonders wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten.
Dein Körper benötigt viele Nährstoffe, um sowohl dich als auch dein Baby zu versorgen.
Daher sollte das Abnehmen in dieser Zeit langsam und kontrolliert erfolgen.
Achte darauf, ausreichend Kalorien aus gesunden Nahrungsmitteln wie Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten zu dir zu nehmen.
Tipps, um während der ersten Monate nach der Geburt fit zu bleiben
- Sanfte Bewegung: Nach der Geburt ist es oft hilfreich, mit sanften Übungen wie Spaziergängen oder Yoga zu beginnen. Auch dein Baby kann dabei eine Rolle spielen: Trage es in einer Tragehilfe und mach einen gemütlichen Spaziergang.
- Achte auf deine Ernährung: Während der ersten Monate ist es besonders wichtig, ausgewogen zu essen und dich nicht mit zu vielen süßen Snacks oder zu viel Fast Food zu überladen. Meal Prep kann dir helfen, gesunde Mahlzeiten schnell zuzubereiten.
Abnehmstrategien für Mütter im Familienalltag – Zeitmanagement und Motivation
Der Familienalltag fordert viel, und Abnehmen als Mama scheint oft unmöglich.
Aber mit den richtigen Abnehmstrategien für Mütter kannst du es schaffen, auch mit wenig Zeit an deiner Traumfigur zu arbeiten.
Wie du mit wenig Zeit trotzdem regelmäßig Bewegung in deinen Alltag integrierst
Es gibt immer wieder Momente im Alltag, in denen du Bewegung unterbringen kannst:
- Kurze Workouts: Nutze die Zeit, in der dein Baby schläft oder dein Kind beschäftigt ist. Ein 10- bis 15-minütiges Workout kann schon helfen, deine Fitness zu verbessern.
- Aktiv sein mit den Kindern: Spiel mit deinen Kindern im Park oder gehe gemeinsam spazieren. Bewegung muss nicht immer in einem Fitnessstudio stattfinden – auch im Familienalltag gibt es viele Möglichkeiten.
Kleine Mahlzeiten am Tag – Wie du regelmäßig und gesund isst
Ein häufiger Fehler beim Abnehmen als Familienmutter ist, Mahlzeiten auszulassen oder zu unregelmäßig zu essen.
Plane kleine, ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilt ein.
So bleibt dein Stoffwechsel aktiv, und du vermeidest Heißhungerattacken.
Die Bedeutung von Mahlzeitenplanung und Meal Prep
Meal Prep ist ein echter Lebensretter, wenn es darum geht, gesunde Mahlzeiten trotz Zeitmangel zuzubereiten.
Plane deine Mahlzeiten für die Woche und bereite sie in großen Portionen vor, so dass du an stressigen Tagen schnell auf gesunde Optionen zurückgreifen kannst.
Gesunde Ernährung für Mütter – Balance zwischen schnellen und gesunden Mahlzeiten

Abnehmen mit Kind bedeutet oft, dass du wenig Zeit zum Kochen hast.
Aber keine Sorge – es gibt viele gesunde Rezepte, die schnell zubereitet sind und trotzdem nährstoffreich und lecker sind.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu gesundem Abnehmen als Mama.
Tipps für schnelle, gesunde Rezepte für die ganze Familie
- Smoothies: Ein schneller Frühstücks-Smoothie mit Obst, Gemüse, Joghurt und Haferflocken ist nicht nur gesund, sondern gibt dir auch viel Energie für den Tag.
- Eintöpfe und Suppen: Diese kannst du in großen Mengen vorkochen und für mehrere Tage aufbewahren. Sie sind sättigend und liefern viele Nährstoffe.
Ausgewogene Ernährung – Die richtige Mischung von Nährstoffen
Achte darauf, dass jede Mahlzeit eine gesunde Mischung aus Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten enthält.
Proteine aus magerem Fleisch, Fisch oder pflanzlichen Quellen wie Linsen, komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten und gesunde Fette aus Nüssen oder Avocados sollten regelmäßig auf deinem Teller landen.
Wie du Kinder zu gesunden Essgewohnheiten erziehst
Indem du selbst gesunde Entscheidungen triffst, kannst du auch deinen Kindern eine gute Vorbildwirkung bieten.
Vermeide übermäßigen Zucker und setze stattdessen auf viel frisches Obst und Gemüse – auch bei kleinen Snacks.
Deine Kinder werden es dir später danken!
Wie du deinen Körper wieder lieben lernst – Akzeptanz und Motivation

Der Weg zur Traumfigur als Mama ist oft ein langer und von Herausforderungen geprägter Prozess.
Doch es ist wichtig, dass du dich selbst liebst und akzeptierst – besonders nach der Geburt.
Dein Körper hat Großartiges geleistet, und das sollte gefeiert werden.
Den eigenen Körper nach der Geburt akzeptieren
Es ist normal, dass dein Körper nach der Schwangerschaft und Geburt nicht mehr genau so aussieht wie vorher.
Akzeptiere diese Veränderungen und sei stolz auf das, was dein Körper geschafft hat.
Du bist nicht nur eine Mutter, sondern auch eine starke, schöne Frau.
Realistische Ziele setzen und kleine Erfolge feiern
Anstatt unrealistische Ziele zu verfolgen, setze dir kleine, erreichbare Etappen.
Feiere jedes Mal, wenn du eine gesunde Mahlzeit vorbereitet hast oder eine Runde mit dem Kinderwagen spazieren gegangen bist.
Jede kleine Veränderung ist ein Erfolg!
Motivation aufrechterhalten – Auch wenn es mal nicht so läuft
Es gibt Tage, an denen nichts nach Plan läuft – und das ist okay!
Wichtig ist, dass du dranbleibst und dich nicht entmutigen lässt.
Motivation kommt oft zurück, wenn du dich daran erinnerst, warum du abnehmen möchtest: für deine Gesundheit und für dein Wohlbefinden als Mama.
Abnehmen mit der Familie – Gemeinsam gesund leben
Abnehmen mit Familie ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, dein Ziel zu erreichen, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung innerhalb der Familie zu stärken.
Du kannst gesunde Gewohnheiten einführen, die die gesamte Familie betreffen und dabei die Freude am gemeinsamen Kochen und Sport treiben genießen.
Familienfreundliche Fitness-Ideen, die Spaß machen
Gemeinsam sportlich aktiv zu sein macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Miteinander.
Macht einen Spaziergang, tanzt zusammen zu eurer Lieblingsmusik oder spielt ein aktives Spiel im Garten.
Gemeinsame Mahlzeiten vorbereiten und genießen
Die Zubereitung von Mahlzeiten kann auch eine tolle Familienaktivität sein.
Binde Deine Kinder mit ein, wenn du gesunde Rezepte kochst – so lernen sie nicht nur, wie man gesund kocht, sondern haben auch Freude daran, in der Küche zu helfen.
Wie du deine Kinder für eine gesunde Ernährung begeisterst
Indem Du abwechslungsreiche, bunte und gesunde Gerichte auf den Tisch stellst, kannst Du Deinen Kindern zeigen, dass gesundes Essen nicht langweilig oder schwer zu genießen ist.
Wenn Du ihnen beibringst, dass gesunde Ernährung lecker und cool ist, wirst Du sehen, wie sie gerne neue Lebensmittel ausprobieren.
Möchtest auch Du trotz Familienalltag an Gewicht verlieren?
Dann vereinbare hier einen Termin und lass Dir von Jan dabei helfen, während des stressigen Familienalltags Dein Traumgewicht zu erreichen.

FAQ als Mama abnehmen
Wie kann ich mich motivieren, um als Mama am Ball zu bleiben, wenn es ums Abnehmen geht?
Um am Abnehmen erfolgreich dranzubleiben, spielt Dein Mindset eine riesige Rolle. Hast Du ein Foto, wie Du vor der Schwangerschaft ausgesehen hast? Hefte es Dir ans Pinboard in der Küche: Es erinnert Dich daran, wo Du wieder hin möchtest. Wir von Jan Bahmann können Dir in puncto Motivation mit viel Erfahrung zur Seite stehen.
Wie lange dauert das Abnehmen nach der Geburt?
Es ist normal, dass es drei bis sechs Monate dauert, bis die während der Schwangerschaft gewonnenen Pfunde wieder purzeln. Sei geduldig mit Dir.
Kann der Bauch nach der Schwangerschaft wieder straff werden?
Dein Bauch kann auch nach der Schwangerschaft wieder straff werden. Neben dem Abnehmen können Peelings und Massagehandschuhe, sowie Massageöle die Haut wieder straffer werden lassen. Außerdem helfen gezielte Bauchübungen.