Inhaltsverzeichnis:

Abnehmen muss nicht anstrengend sein – es darf auch Spaß machen. Mit Tanzen zum Abnehmen verbrennst Du Kalorien, stärkst Dein Herz-Kreislauf-System und trainierst Deinen ganzen Körper. Wie das funktioniert und welcher Tanzstil am effektivsten ist, erfährst Du hier.

Kurz und knapp

  • Tanzen zum Abnehmen funktioniert, weil Du viele Kalorien verbrennst – und das mit Spaß statt Zwang.
  • Besonders effektiv sind Dance Workouts wie Zumba, Hip-Hop oder Latin Dance, weil sie viele Muskelgruppen gleichzeitig fordern.
  • Du stärkst Dein Herz-Kreislauf-System, verbesserst Deine Koordination und trainierst ganz nebenbei Deine Muskulatur.
  • Schon 20 bis 30 Minuten Tanzen am Tag können ausreichen, um Gewicht zu verlieren – vorausgesetzt, Du bleibst dran.
  • Der wichtigste Punkt: Such Dir eine Tanzrichtung aus, die Dir wirklich Freude macht – dann wird Bewegung zur Gewohnheit.

Warum Tanzen so effektiv beim Abnehmen ist

Viele denken beim Thema Abnehmen sofort an Diäten, Joggen oder HIIT-Workouts.

Aber kaum jemand denkt an Tanzen – dabei ist es eine der natürlichsten Bewegungsformen der Welt.

Beim Tanzen bringst Du Deinen gesamten Körper in Bewegung.

Du trainierst Dein Herz-Kreislauf-System, verbesserst Deine Koordination und stärkst wichtige Muskelgruppen – zum Beispiel Beine, Po, Bauch und Rücken.

Und ganz nebenbei verbrennst Du eine Menge Kalorien.

Wie viele genau?

Das hängt natürlich von der Tanzart, der Intensität und Deinem Körpergewicht ab.

Aber hier mal ein grober Überblick:

Tanzrichtung
Kalorienverbrauch pro Stunde (Ø)
Zumba
500–700 kcal
Hip-Hop
400–600 kcal
Salsa
300–500 kcal
Jazz Dance
300–450 kcal
Tango
250–400 kcal
Dance Workout zuhause
200–400 kcal

Zum Vergleich:
Ein lockerer Spaziergang verbrennt etwa 150 kcal pro Stunde.

Tanzen ist also ein echter Fatburner – und das mit viel mehr Spaß.

Falls Du wissen möchtest, wie hoch Dein täglicher Kalorienbedarf ist, dann nutze meinen Kalorienrechner:

Kalorienrechner

Der wichtigste Vorteil: Du bleibst dran

Die meisten scheitern beim Abnehmen nicht, weil sie die falsche Ernährung wählen.

Sondern weil sie sich beim Sport quälen und irgendwann aufgeben.

Wenn Du aber eine Bewegung findest, die Dir Spaß macht, sieht das anders aus.

Beim Tanzen vergisst Du oft, dass Du überhaupt ein Workout machst.

Du folgst der Musik, lernst neue Choreografien und verbesserst ganz nebenbei Deine Fitness.

Das ist der Grund, warum Dance Workouts und Tanzkurse eine so gute Möglichkeit sind, dauerhaft in Bewegung zu bleiben.

Diese Tanzstile eignen sich besonders gut zum Abnehmen

Tanzkurs mit tanz Sportarten zum Abnehmen.

Es gibt unzählige Tanzrichtungen – aber welche ist die beste für den Gewichtsverlust?

Hier kommt es nicht darauf an, die „eine richtige“ Tanzart zu finden.

Viel wichtiger ist: Wähle die Tanzrichtung, die Dir Freude macht.

Ein paar Beispiele:

Zumba

Der Klassiker unter den Dance Workouts.

Schnelle Bewegungen zu Latin-Musik, kombiniert mit Elementen aus Aerobic.

Zumba ist ein echter Kalorienkiller und eignet sich perfekt für Anfänger, die ins Tanzen zum Abnehmen einsteigen wollen.

Hip-Hop

Hier geht’s richtig zur Sache.

Hip-Hop Dance Workouts sind intensiv, schweißtreibend – und extrem effektiv für die Fettverbrennung.

Du trainierst Deine Ausdauer, Deine Muskulatur und Deine Koordination.

Salsa & Latin Dance

Du willst mit Deinem Partner tanzen?

Dann ist Salsa ideal.

Der Kalorienverbrauch ist zwar etwas niedriger als beim Zumba, aber dafür stärkt Salsa das Herz-Kreislauf-System und bringt Dich richtig in Schwung.

Jazz Dance & Barre Workout

Wenn Du es gerne tänzerisch-elegant magst, probier mal Jazz Dance oder ein Barre Workout aus.

Beides trainiert gezielt die Muskeln, formt den Körper und verbessert Deine Haltung.

Tanzen zuhause oder im Kurs – was ist besser?

Beides hat Vorteile.

Viele starten mit Dance Workout Videos auf YouTube oder holen sich eine App.

Das geht schnell, kostet nichts und Du kannst sofort loslegen.

Wenn Du lieber in der Gruppe trainierst oder Motivation durch andere brauchst, sind Tanzkurse eine tolle Möglichkeit.

Du lernst neue Leute kennen, bekommst direktes Feedback und kannst Deinen Tanzstil verbessern.

Egal für welche Art Du Dich entscheidest – Hauptsache, Du hast Spaß beim Tanzen und bleibst dran.

Wie oft solltest Du tanzen, um abzunehmen?

Grundsätzlich gilt:
Bewegung ist besser als keine Bewegung.

Wenn Dein Ziel der Gewichtsverlust ist, solltest Du mindestens 3–4 Mal pro Woche tanzen.

Jeweils 20–60 Minuten sind optimal.

Du musst also nicht jeden Tag stundenlang schwitzen.

Ein kurzes Dance Workout am Morgen oder eine halbe Stunde Zumba am Abend reichen völlig aus, um Deine Kilos purzeln zu lassen.

Mehr als nur Fettverbrennung – Die weiteren Vorteile von Tanz-Workouts

Glückliche Frau, weil sie durch Sport und Tanzen Gewicht verloren hat.

Beim Tanzen passiert mehr als nur Kalorienverbrennung.

Du bekommst:

  • Mehr Energie und bessere Laune
    Bewegung zur Musik hebt die Stimmung. Das hilft Dir auch, wenn Du emotionales Essen reduzieren möchtest.
  • Stärkung der Muskeln
    Vor allem Beine, Po und Bauch werden beim Tanzen effektiv trainiert.
  • Verbesserung der Haltung und Koordination
    Viele merken schon nach wenigen Wochen, dass sie sich geschmeidiger und sicherer bewegen.
  • Stressabbau
    Tanzen senkt den Cortisolspiegel – das ist der Stresshormonwert, der oft beim Abnehmen im Weg steht.
  • Ein besseres Körpergefühl
    Du lernst, Dich wieder wohl in Deinem Körper zu fühlen.

Tanzen kann Dein Leben verändern

Du siehst: Tanzen zum Abnehmen ist nicht einfach nur ein Workout.

Es ist eine Möglichkeit, Bewegung in Deinen Alltag zu integrieren, ohne dass es sich nach harter Arbeit anfühlt.

Ob Du mit Zumba, Hip-Hop, Latin Dance oder einem Dance Workout zuhause startest – der wichtigste Schritt ist, überhaupt anzufangen.

Du wirst nicht nur Dein Gewicht reduzieren, sondern auch Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und Deine Laune verbessern.

Und das alles mit Musik, Schwung und Spaß.

Tanzen vs. andere Workouts – was ist effektiver?

Du fragst Dich vielleicht:
„Ist Tanzen zum Abnehmen wirklich so effektiv wie Joggen, HIIT oder das klassische Fitnessstudio?“

Die Antwort: Ja – wenn Du dranbleibst.

Und genau da liegt der größte Unterschied.

Denn der Spaß-Faktor beim Tanzen sorgt dafür, dass Du nicht nach zwei Wochen aufgibst.

Du verbrennst Kalorien, stärkst Dein Herz-Kreislauf-System, baust Muskeln auf – und das alles mit Musik und guter Laune.

Damit Du es noch besser einordnen kannst, hier ein Vergleich:

Workout
Kalorienverbrauch Ø pro Stunde
Motivation
Geeignet für Anfänger?
Tanzen
300–700 kcal
Hoch (Spaß & Musik)
Ja
Joggen
500–700 kcal
Mittel (Monotonie)
Eingeschränkt (Gelenkbelastung)
HIIT Workouts
500–900 kcal
Niedrig (sehr fordernd)
Eher nicht (hohe Einstiegshürde)
Fitnessstudio
Variabel
Mittel (Routine nötig)
Ja

Du siehst:
Die meisten geben beim Joggen oder HIIT auf, weil es zu anstrengend ist oder keinen Spaß macht.

Beim Tanzen bleibt der Körper in Bewegung – und Du bleibst motiviert.

Die häufigsten Fehler beim Tanzen zum Abnehmen

Frau konzentriert sich fälschlicherweise auf die Zahl auf der Waage anstatt auf ihr Körpergefühl.

Auch beim Tanz-Workout gibt es ein paar Stolperfallen.

Wenn Du diese vermeidest, kommst Du schneller ans Ziel:

1. Zu viel erwarten – zu schnell

Viele starten hochmotiviert und wollen in zwei Wochen 5 Kilo verlieren.

Aber nachhaltiger Gewichtsverlust funktioniert anders.

Bleib geduldig und sieh Tanzen als Teil Deines neuen Lebensstils – nicht als kurzfristige Diät.

2. Nur auf die Waage schauen

Gerade beim Tanzen zum Abnehmen verändert sich oft zuerst das Körpergefühl:
Die Muskulatur wird straffer, die Hüften beweglicher, die Haltung besser.

Manchmal bleibt die Zahl auf der Waage erstmal gleich – obwohl Du schon Fett verlierst und Muskeln aufbaust.

3. Den Spaß verlieren

Wenn Du Dich beim Tanzen unter Druck setzt, ist der Spaß schnell weg.

Such Dir einen Tanzstil, der Dir wirklich Freude macht – egal ob Zumba, Salsa, Hip-Hop oder Jazz Dance.

Du musst keine perfekte Choreografie hinlegen.

Es reicht, wenn Du Dich bewegst.

4. Keine Kombi mit Ernährung

Mit Tanzen allein kannst Du abnehmen – aber noch besser klappt es, wenn Du zusätzlich Deine Ernährung anschaust.

Iss ausreichend Eiweiß, bleib in einem moderaten Kaloriendefizit und achte darauf, genug zu trinken.

Dann wird das Dance Workout zum echten Fettburner.

Du willst Deinen Abnehmerfolg endlich langfristig schaffen?

Dann lass uns gemeinsam den Weg finden, der zu Deinem Leben passt – ganz ohne Verbote und Diäten.

Vereinbare hier einem Termin mit Jan und freue Dich auf Dein Wohlfühlgewicht.

Jan Bahmann berät seine Kunden zu verschiedenen Abnehmmethoden.
Teile diesen Artikel

FAQ - Tanzen zum Abnehmen

Bei welchem Tanz nimmt man am meisten ab?

Das hängt davon ab, wie intensiv Du tanzt. Wenn es um den Kalorienverbrauch geht, liegen Zumba, Hip-Hop und schnelle Dance Workouts ganz vorne. Diese Tanzarten bringen Deinen Puls ordentlich in Schwung und beanspruchen viele Muskelgruppen gleichzeitig – perfekt für die Fettverbrennung. Aber auch andere Stile wie Salsa oder Jazz Dance helfen Dir beim Abnehmen, wenn Du sie mit genug Energie und Bewegung umsetzt. Entscheidend ist, dass Du den Tanz wählst, der Dir wirklich Spaß macht. Denn nur dann bleibst Du auch dran.

Kann Tanzen einfach beim Abnehmen helfen?

Ja, Tanzen kann Dir beim Abnehmen helfen – und zwar auf eine der angenehmsten Arten überhaupt. Du verbrennst Kalorien, ohne dass es sich nach anstrengendem Training anfühlt. Gleichzeitig stärkst Du Dein Herz-Kreislauf-System, baust Muskeln auf und bringst Deinen Stoffwechsel in Schwung. Außerdem verbessert Tanzen Deine Stimmung, was wichtig ist, wenn Du emotionales Essen reduzieren möchtest. Der Schlüssel liegt darin, den Tanzstil zu finden, der Dir wirklich Freude macht. Dann wird Bewegung zur Gewohnheit – und der Gewichtsverlust kommt fast wie nebenbei.

Wie lange sollte man am Tag tanzen, um abzunehmen?

Wenn Du abnehmen möchtest, reicht es oft schon aus, täglich 20 bis 30 Minuten zu tanzen. Natürlich kannst Du auch länger tanzen, wenn Du mehr Bewegung in Deinen Alltag bringen willst. Wichtig ist, dass Du es regelmäßig machst. Mehrere kurze Einheiten sind oft effektiver als ein langes Training einmal pro Woche. Und das Beste: Diese Zeit vergeht beim Tanzen meist wie im Flug.

Kann ich mit Tanzen gezielt am Bauch oder an den Hüften abnehmen?

Viele wünschen sich, gezielt an bestimmten Körperstellen Fett zu verlieren – zum Beispiel am Bauch, an den Hüften oder am Po. Leider funktioniert der Körper aber nicht so. Beim Abnehmen entscheidet Dein Stoffwechsel selbst, wo er als Erstes Fett abbaut. Das nennt man genetische Fettverteilung.

Die gute Nachricht: Tanzen hilft Dir dabei, Deinen gesamten Körper zu formen. Du verbrennst Kalorien, stärkst Deine Muskulatur und bringst Dein Herz-Kreislauf-System in Schwung. Mit der Zeit wirst Du merken, dass Dein Körper insgesamt schlanker und straffer wird – auch am Bauch und an den Hüften.

Wenn Du das mit einer ausgewogenen Ernährung kombinierst, kommst Du Deinem Ziel Stück für Stück näher.