Inhaltsverzeichnis:

Omega-3 unterstützt Herz, Gehirn, Hormone und Immunsystem von Frauen. Erfahre, welche Fettsäuren wichtig sind, welche Quellen sich eignen und wie Du Deinen Bedarf zuverlässig deckst.

Kurz und knapp

  • Omega-3 Fettsäuren sind essenziell für Dein Herz, Dein Gehirn und Deine Zellen.
  • Besonders EPA und DHA wirken entzündungshemmend und fördern Deine Gesundheit.
  • Pflanzliche Quellen wie Lein- oder Walnussöl reichen meist nicht aus, um den Bedarf zu decken.
  • Algen bieten eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere für Veganer oder Menschen mit Fischallergien.
  • Mit 3 Kapseln OMEGA-MAX pro Tag sicherst Du Dir die optimale Dosierung – als praktische Nahrungsergänzung für Deinen Omega-3-Bedarf.
OMEGA-MAX als Ergänzung zur Nahrung, hilft bei der Stabilisierung des Cholesterinspiegels.

Was Omega-3 eigentlich ist

Wenn wir über Fettsäuren sprechen, dann gehören Omega-3 und Omega-6 zu den wichtigsten Bausteinen für Deinen Organismus.

„Essentiell“ bedeutet: Dein Körper kann sie nicht selbst herstellen, Du musst sie also über die Nahrung aufnehmen.

Zu den bekanntesten Bestandteilen zählen:

  • ALA (α-Linolensäure)
  • EPA (eicosapentaenoic acid)
  • DHA

Besonders wichtig für Dich sind EPA und DHA, weil sie direkt auf Deine Herzfunktion, Deine Hirnfunktion und Deine Sehkraft wirken.

Omega-3-Fettsäuren übernehmen eine zentrale Funktion für die kognitive Gesundheit und die Entwicklung sowie Erhaltung des menschlichen Gehirns.

ALA steckt in Leinsamen, Nüssen oder Hanf, wird im Körper aber nur zu einem winzigen Teil in EPA und DHA umgewandelt.

Arten von Omega-3 Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind eine besondere Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für Deine Gesundheit unverzichtbar sind.

Es gibt drei Hauptarten dieser 3 Fettsäuren: Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).

Fettsäure
Quelle
Wirkung / Nutzen
Hinweis
ALA (α-Linolensäure)
Leinsamen, Walnüsse, Hanf, Leinöl
Pflanzliche Omega-3, unterstützt Ernährung
Wird nur begrenzt in EPA & DHA umgewandelt
EPA (Eicosapentaensäure)
Fisch, Fischöl, Algenöl
Unterstützt Herz, Gehirn und Immunsystem
Direkt verwertbar, besonders wichtig für Frauen
DHA (Docosahexaensäure)
Fisch, Fischöl, Algenöl
Fördert Hirnfunktion, Sehkraft, Herzgesundheit
Direkt verwertbar, entscheidend für langfristige Gesundheit

Warum Omega-3 für Frauen eine besondere Rolle spielt

Eine Frau mit schönen Haaren und schöner Haut.

Viele meiner Kundinnen unterschätzen den Nutzen von Omega-3. Dabei geht es um viel mehr als nur die Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Studien zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren auch das Risiko für einen Herzinfarkt senken können.

  • Hormone & Zyklus: Omega-3 kann dabei helfen, Beschwerden vor und während der Periode zu lindern.
  • Haut & Haare: Durch die entzündungshemmende Wirkung profitieren Hautbild und Haarstruktur. Darüber hinaus zeigen Studien weitere positive Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf verschiedene gesundheitliche Bereiche.
  • Schwangerschaft & Stillzeit: DHA ist wichtig für die Entwicklung des kindlichen Gehirns.
  • Immunsystem: Eine ausgewogene Omega-Balance stärkt Deine Abwehrkräfte.

Das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6

Die meisten Menschen in Deutschland nehmen viel zu viele Omega-6 Fettsäuren auf – vor allem durch Sonnenblumen- oder Maiskeimöl.

Die Omega-6-Fettsäure ist zwar ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, doch ein Übermaß kann die positiven Effekte von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit, insbesondere auf das Herz, beeinträchtigen.

Das führt oft zu einem Verhältnis von 1:20. Optimal wäre aber höchstens 1:3.

Studien zeigen: Erst wenn dieses Verhältnis stimmt, kannst Du die volle Wirkung von Omega-3 ausschöpfen.

Dein Blut und Deine Körperzellen profitieren dann spürbar.

Warum Lebensmittel allein nicht reichen

Lachs als Quelle für dha und epa (Omega 3 fettsäuren).

Ja, in Fisch wie Lachs, Hering oder Makrele steckt viel Fischöl mit wertvollem EPA und DHA.

Diese Fische sind eine wichtige Nahrungsquelle für Omega-3-Fettsäuren.

Die Fütterung und Haltung beim Fischen, insbesondere in der Aquakultur, beeinflussen dabei maßgeblich die Fettsäurezusammensetzung des Fisches.

Aber mal ehrlich: Isst Du jede Woche 1–2 Kilo fetten Lachs? Wohl kaum.

Auch Nüsse, Samen oder Algenöl liefern wertvolle Fette.

Verschiedene Omega-3-Öle, wie Fischöl, Algenöl oder hochwertige pflanzliche Öle, bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Öle spielen eine zentrale Rolle als Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Trotzdem reicht die Menge nicht aus, um Deinen täglichen Omega-3 Index im optimalen Bereich zu halten.

Bluttest und Omega-3 Index: Wie Du Deinen Bedarf wirklich kennst

Wie kannst Du eigentlich sicher sein, dass Dein Körper optimal mit Omega-3 versorgt ist?

Hier kommt der Omega-3 Index ins Spiel.

Dieser spezielle Bluttest misst den Gehalt an EPA und DHA direkt in Deinen roten Blutkörperchen – und gibt Dir so einen klaren Überblick über Deinen aktuellen Stand.

Ein optimaler Omega-3 Index ist ein echter Gesundheits-Booster: Studien zeigen, dass ein hoher Wert mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen verbunden ist.

So kannst Du gezielt überprüfen, ob Deine Ernährung oder Deine Nahrungsergänzungsmittel wirklich den gewünschten Effekt haben.

Gerade wenn Du regelmäßig Omega-3-Produkte einnimmst oder Deine Ernährung umstellst, lohnt sich der Test.

Er hilft Dir, Deinen individuellen Bedarf zu erkennen und Deine Versorgung mit den wichtigen 3 Fettsäuren EPA und DHA optimal anzupassen.

So unterstützt Du nicht nur Dein Herz, sondern Deine gesamte Gesundheit – und hast Deinen Omega-3-Status immer im Blick.

Woran Du ein gutes Omega-3 Produkt erkennst

Viele Produkte auf dem Markt versprechen hohe Mengen an Omega-3, aber der Gehalt an EPA und DHA ist oft enttäuschend gering.

Dabei unterscheiden sich die Produkte nicht nur in der Qualität, sondern auch in ihren Dosierungen, die je nach Hersteller und Studienlage stark variieren können.

Achte auf:

  • klar ausgewiesene EPA- und DHA-Werte
  • geprüfte Qualität
  • reines Fischöl ohne unnötige Zusätze
  • hochwertige Omega-3 Öle mit anerkannten Qualitätssiegeln und Zertifizierungen
  • zugesetzte Vitamine wie Vitamin E, die das Öl stabil halten und Oxidation verhindern

Die richtige Wahl eines hochwertigen Omega-3-Öls ist entscheidend, um von den gesundheitlichen Vorteilen und der optimalen Bioverfügbarkeit der Omega-3-Fettsäuren aus verschiedenen Produkten und Omega-3 Ölen zu profitieren.

OMEGA-MAX von Jan Bahmann – endlich wieder verfügbar

Der Inhalt der OMEGA-MAX Kapseln auf der Rückseite des Produkts.

Genau aus diesem Grund haben wir unser eigenes Nahrungsergänzungsmittel entwickelt.

Als Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel bietet OMEGA-MAX eine hochwertige und praktische Möglichkeit, den täglichen Bedarf an essentiellen Fettsäuren zu decken.

OMEGA-MAX enthält pro Kapsel 500 mg EPA und 250 mg DHA – in bester Form und höchster Qualität.

  • 3 Kapseln pro Tag decken den optimalen Bedarf für Frauen.
  • Durch die Triglycerid-Form ist das Öl besonders gut verwertbar.
  • Mit zugesetztem Vitamin E für Stabilität und Schutz der Zellen.
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit und den Nutzen von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln für die Gesundheit.

Und das Beste: Unser Premium-Produkt ist ab sofort wieder im Bahm!Shop erhältlich.

Als aktive Coaching-Kundin bekommst Du wie immer automatisch Deinen exklusiven Rabatt an der Kasse.

Hier geht’s direkt zu OMEGA-MAX

Wie viel brauchst Du wirklich?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt maximal 1,5 g mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus Omega-3 pro Tag.

Für Frauen liegt der optimale Wert aber höher: Rund 2 g EPA und DHA täglich.

In wissenschaftlichen Studien und Empfehlungen variieren die Dosierungen jedoch teils erheblich, und die optimale Dosierung ist weiterhin Gegenstand aktueller Forschung.

Mit 3 Kapseln OMEGA-MAX erreichst Du genau diese Menge – ohne, dass Du jeden Tag kiloweise Fisch essen musst.

Bei sehr hohen Dosierungen von Omega-3-Fettsäuren sollte jedoch beachtet werden, dass Studien ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern festgestellt haben.

Ein kleiner Baustein mit großem Effekt

Wenn Du Deine Ernährung schon gut im Griff hast, ist Omega-3 die perfekte Ergänzung für Deine langfristige Gesundheit.

Es unterstützt Dein Herz, Dein Gehirn und Dein Immunsystem – und hilft Dir dabei, Entzündungen zu reduzieren.

Sichere Dir jetzt Dein Glas OMEGA-MAX im Bahm!Shop, solange es verfügbar ist.

Du möchtest Deine Gesundheit verbessern und Gewicht verlieren?

Dann vereinbare hier einen Termin und ich helfe Dir dabei, ohne Verzicht und mit Freude Deine Ziele zu erreichen.

Jan Bahmann hilft Frauen dabei, gesünder zu leben und Gewicht zu verlieren.
Teile diesen Artikel

FAQ - Omega-3 Fettsäuren für Frauen

Was bewirkt Omega-3 bei Frauen?

Omega-3-Fettsäuren unterstützen Herz, Gehirn und Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, verbessern die Haut- und Haarstruktur, fördern die kognitive Gesundheit und können Beschwerden vor und während der Periode lindern. Während Schwangerschaft und Stillzeit sind sie besonders wichtig für die Entwicklung des kindlichen Gehirns.

Wie viel Omega-3 braucht eine Frau?

Für Frauen wird empfohlen, täglich rund 2 g EPA und DHA zu sich zu nehmen. Pflanzliche Quellen allein reichen oft nicht aus, daher sind hochwertige Fisch- oder Algenölpräparate wie OMEGA-MAX praktisch, um diese Menge zuverlässig zu erreichen.

Welche Wirkung hat Omega-3 auf Hormone?

Omega-3 kann hormonelle Schwankungen positiv beeinflussen, z. B. PMS-Beschwerden oder Menstruationsschmerzen lindern. Es unterstützt die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, die Entzündungen reduzieren und den Hormonhaushalt stabilisieren.

Was passiert, wenn ich jeden Tag Omega-3 einnehme?

Bei täglicher Einnahme deckst Du Deinen Bedarf an EPA und DHA zuverlässig. Dein Herz-Kreislauf-System, Gehirn und Immunsystem profitieren. Studien zeigen auch, dass Entzündungen reduziert und das Risiko für Herzinfarkte gesenkt werden kann. Die Wirkung zeigt sich langfristig, besonders wenn Dein Omega-3-Index optimal ist.